Unser 2. Treffen in der "UHRENSTADT-RUHLA”

Einige abschließende Informationen für angemeldete Teilnehmer zu unserem 2. Uhren-Treffen in Ruhla:

Wir treffen uns 9:45 Uhr vor den Uhrenwerken Ruhla, Start ist 10:00 Uhr (Sa. 23.08.25)

Die Adresse lautet:

Bahnhofstr. 27

99842 Ruhla

Ein Parkplatz steht unweit zur Verfügung (siehe Bild).

Vor dem Start werden noch letzte Informationen von mir bekannt gegeben, dazu dient auch der Vorlauf ab 9:45 vor Ort.

Es fallen geringe Kosten für unser Tagesprogramm in Ruhla an (der Betrag wird hier ergänzt), diese beinhalten die Stadtführung, Infomaterial, Museumseintritt und ein leckeres Lunchpaket. Ebenso ist eine kleine Tombula geplant, welche abends augelost wird.

Die Kosten für den Aufenthalt, Museumsführung, Personal, inklusive Kaffe und Gebäck in den Uhrenwerken, übernimmt die Firma POINTtec, schon einmal vielen Dank für diese tolle Möglichkeit.

Abends übernehmen wir die Speißen und Getränke unserer beiden spannenden Ehrengäste. Dieser Betrag ist auf 10,00 € festgelegt, die Kosten darüber hinaus übernimmt die neue Uhrenmarke MW RUHLA/TH. Bei Unterschreitung geht der Übertrag an den Förderverein der Uhrentradition Ruhla e.V.

Es wird wieder ein Erinnerungsvideo für YouTube erstellt. Dieses Mal sind Sie gebeten, Momente, Gespräche, Impressionen in Fotos und Videos einzufangen. Wer möchte, kann auch O-Töne einfügen. Das ist natürlich eine rein freiwillige Sache, ein Eiverständis für die Veröffentlichung muss gegeben sein. Zeigen wir der Welt unseren schönen Tag in Ruhla und Eisenach.

Zeitplan:

Ruhla

Start ist 9.45 Uhr am Eingang mit Museumsbesichtigung, Vorträgen, Uhrenneuheiten und mehr.

Gegen 13 Uhr besichtigen wir am Kulturhaus die Turmuhr und danach das Uhrenstübchen.

Nach einem Abstecher in die älteste Staße Ruhlas besuchen wir die Touristinfo auf dem Neuen Markt.

Dann, nach weiteren 500 m warten Kuchen wie zu Omas Zeiten sowie das Ortsmuseum auf den Besuch.

Ende Programm in Ruhla ca. 17:30 Uhr.

EISENACH

Nach individueller „Überführung“ (kann auch in Gruppen organisiert werden) geht es nach Eisenach.

Ab 18:00 Uhr (ein Hinzukommen ist jederzeit möglich) Kartoffelhaus Abendessen mit Uhren und "Spezial"-Gästen, fachsimpeln, Schätze zeigen usw. Weitere Informationen zur Lokalität unter https://kartoffelhaus-eisenach.de/

Einige verschiedene Programmpunkte, Tombula, Pokal für die längste Anreise und einiges mehr.

23:00 Uhr Ende offizieller Teil, alles weitere wird sich zeigen.

Kleine zeitliche Verschiebungen bleiben vorbehalten.

Es empfiehlt sich 1-2 Tage anzuhängen und die Region zu erkunden, Weimar (Klassikerstadt) und Erfurt (Landeshauptstadt) sind sehr zu empfehlen und vieles mehr.

Fußläufig zum Kartoffelhaus gibt es mehrere Pensionen/Hotels. Eisenach ist hier recht gut aufgestellt und es sollte sich für jedes Budget etwas finden lassen. Google kann hier bessere Empfehlungen als ich aussprechen.

Wir sind eine spannende Truppe Uhren-Begeisterter.

Freut mich, Sie/euch persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen/euch den Tag zu verbringen.

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Tabarz

Euer Dentitec (M.W.)

Weiter
Weiter

Unser 1. Treffen in der "UHRENSTADT-RUHLA”